![]() | OrganisationskonzepteNutzung des Firmen- und Branchen-übergreifenden Know-how | Unternehmensberatung Know-how-Transfer zu Vorgehensmodellen - Methoden - Werkzeugen |
Erfahrung Betriebsorganisation Anwendung Aufbau Organisationskonzept Vorgehen Hilfe Angebot Vertrag Mitarbeiter Struktur Geschäftsprozess Wissen plan system Software-Entwicklung Produktmanagement Unternehmensberatung Programm Projektmanagement Beispiel Beratung Aufbauorganisation Anwendungsentwicklung Konzept consulting Analyse definition Methode controlling Qualität Planung PM Software-Entwicklung Projektarbeit Nutzen IT-Organisation personal manager DV Erfolg Modell vision Prozesse Zielsetzung Prozessanalyse Beratungsleistung Ablaufplan Prozessmanagement Synergie IT-Bereich Strukturmodelle Projektgruppe Logistik Systemanalyse Ressourcenplanung Vorlage Konzept Umgebung Erklärung Bedeutung | Beispiel Organisationskonzept Doku Verteilung Management Prozess Produktentwicklung Archiv Abgrenzung Verantwortungsbereich Aufbauorganisation Know-how-Transfer Konzeption Experte Berater Kompetenz diagram Strukturmodell Konzepte Ablaufstruktur Aufteilung |
SIP - Strategische Informationssystemplanung GPM - Geschäftsprozess-Modellierung Anforderungsanalyse / Anforderungsmanagement Werkzeuge Requirements Engineering ... Werkzeuge Software Engineering ... Werkzeuge Projekt-Management ... Organisationskonzepte Auswahl Requirements Engineering (CARE) Tool Auswahl Software Engineering (CASE) Tool Auswahl Projekt-Management (PM) Tool Informationssystem-Planung Kommunikationsanalyse Versicherung Organisation Prozessmodellierung und Ablauf-Organisation Rating Know-how-Transfer Software-Entwicklung Vorgehensmodell Analyse mit Einsatz case/4/0 Vorgehensmodell mit Word-Dokumentation Simulation Tour de France (mit Download) Cockpit - Steuerung der Simulation Copyright © 2005 - 2018 | Unsere LeistungOrganisationskonzepte für neu gestaltete Geschäftsprozesse | |||
Für die Umgestaltung von innerbetrieblichen Ablaufstrukturen ist es erforderlich, die bestehenden Abläufe zu analysieren:
Hier sind mit Kreativität neue Wege zu gestalten und zu bewerten. Dabei kann ein Blick über den Tellerrand und die Nutzung eines firmen- und branchenübergreifenden Know-how für die Organisationskonzepte wertvolle Verbesserungen bringen. Ein Organisationskonzept steht dabei nicht nur für die Organisationsform, sondern soll das Denken in Prozessen fördern. Das bedeutet, ein Organisationskonzept muss genügend Flexibilität haben, um an Veränderungen in Prozessen anpassbar zu sein. Im Unternehmen wird die Geschäfts-Prozess-Modellierung bzw. Business Process Reengineering oder Business Process Modeling zur Umsetzung von Geschäftsmodell und Organisationsmodell genutzt. Für die Entwicklung und Darstellung sowie die Simulation neuer Geschäftsprozesse und möglicher Varianten der Ablaufstrukturen unter den Messgrößen Durchlaufzeit, Ressourceneinsatz und Kosten können geeignete Methoden und Werkzeuge eingesetzt werden. Über die Unterstützung von Informationsverarbeitung, Betriebsorganisation und Fachabteilung beim Entwickeln neuer Strukturen und Konzepte hinaus sind wir bei INffORUM in der Lage, die gewonnenen Ideen für die Neugestaltung von Geschäftsprozessen systematisch in ihren wirtschaftlichen Aspekten und ihren Auswirkungen auf andere Organisationseinheiten zu bewerten (s.a. Projekt-Beispiele: Entwicklung organisatorisch-betriebswirtschaftliches Gesamtmodell und Prozessmodellierung und Ablauf-Organisation Rating) | weiterführende | |||
Die Gestaltung der Organisationskonzepte gilt nicht nur für die Organisation in den Fachbereichen, sondern auch für die Struktur und die Abläufe innerhalb der Bereiche Organisation / Informationsverarbeitung. Hier gilt es, über die Organisationskonzepte die Prozesse in der Entwicklung zu dokumentieren und laufend einer Prüfung und Optimierung zu unterziehen. Ziel der Optimierung ist, die Prozesse auf eine möglichst hohe Stufe der Reife gemäß dem CMMI (Capability Maturity Model Integration) des SEI (Software Engineering Institute) zu heben. Fordern Sie weitere Informationen zur Entwicklung der Organisationskonzepte für Ihr Unternehmen an. Profitieren Sie in Ihrem IT-Projekt von den langjährigen Erfahrungen der INffORUM Berater. |
|