![]() | Radrennen "Tour de France" als kostenloses PC-SpielPlanen, Modellieren und Spielen | Unternehmensberatung Know-how-Transfer zu Vorgehensmodellen - Methoden - Werkzeugen |
gratis kostenlos spielen free download cycling game Computerspiel free-to-play manager Radsport Hilfe tdf Spiele Trikot PC Tour de France simulieren Spiele Streckenprofil Diagramm database Anleitung Radfahren release Simulator game Abbildung IT-Projekt Information Grafik development Systemanforderung Produktentwicklung Regeln Beschreibung Leitfaden freeware Software-Einsatz Erläuterung Zwischenergebnis | Spiele kostenlos game free Streckenprofil Computerspiel Benutzer simulieren test Bedeutung Renn-Simulation Tour de France manager online spielen Experte PC freeware Radrennen Konzeption Erklärung Kompetenz Dialog Beispiel-Projekt Systementwurf modular Prozess |
SIP - Strategische Informationssystemplanung GPM - Geschäftsprozess-Modellierung Anforderungsanalyse / Anforderungsmanagement Problemanalyse / Schwachstellenanalyse Durchführbarkeitsanalyse / Wirtschaftlichkeitsanalyse Werkzeuge Requirements Engineering Evolutionäre / inkrementelle Vorgehen RUP - Rational Unified Process MDA - Model Driven Architecture Methode SA - Strukturierte Analyse Methode ESA - Essentielle System-Analyse Methode SD - Strukturiertes Design Methode ERM - Entity-Relationship-Modellierung Methode RM - Relationen-Modellierung Methode UML - Unified Modeling Language Werkzeuge Software Engineering Kapazitätsplanung / Ressourcenplanung Methoden der Aufwandsschätzung Methode NuWA - Nutzwertanalyse Auswahl Requirements Engineering (CARE) Tool Auswahl Software Engineering (CASE) Tool Auswahl Projekt-Management (PM) Tool Informationssystem-Planung Kommunikationsanalyse Versicherung Organisation Prozessmodellierung und Ablauf-Organisation Rating Know-how-Transfer Software-Entwicklung Vorgehensmodell Analyse Vorgehensmodell mit Word-Dokumentation Simulation Tour de France | Unser ProjektSimulation "Tour de France" | |||
Aus der Erprobung von Vorgehensweisen, Methoden und Techniken der Software-Entwicklung sowie die Analyse neuer Software Engineering Werkzeuge bzw. neuer Features im Werkzeug ist ein Simulator für das Fahren in der "Tour de France" entstanden.
Vorrangig spielte natürlich das Interesse an den taktischen Verhaltensweisen und den Möglichkeiten des individuellen Fahrverhaltens in diesem legendären Radrennen eine große Rolle. Grundlage war die Vision, eine Anwendung im Themenbereich "Games und Gaming" zu entwickeln, die alle Aspekte von Strategie und Taktik aus dem tatsächlichen Rennverlauf des Straßen-Klassikers enthält. Das Ziel war nicht die bunten Trikots der Fahrer in einer bewegten Landschaft darzustellen, sondern durch eine möglichst große Zahl von steuernden Parametern, das Verhalten der einzelnen Rennfahrer durch den Team-Manager beeinflussen zu können. Entstanden ist ein PC-Spiel, das ein vollständiges Fahrerfeld (in den Teams
aus den Jahren 2001, 2007
bis 2014, 2016 bis 2023) über Original-Etappen der Tour de France
(aus 2011, 2013, 2014, 2016 bis 2023) rasen lässt. Dabei basiert die
Streckenführung ab 2022 auf den Original-GPX-Tracks. Der Reiz dieses Radsport-Spiels besteht in dem nur sehr begrenzt vorhersehbaren Verhalten derjenigen Fahrer, die nicht vom Spieler gesteuert werden. Dies wird erreicht durch eine Vielzahl von Zufallsgeneratoren, die Verhaltensweisen wie zum Beispiel Ausreißversuche, die Verfolgung von Ausreißern, Tempo-Steigerungen, das Einnehmen bestimmter Positionen oder die Sprint-Taktik auslösen. Das Computer-Game kann kostenlos genutzt werden. (Zum Download) Das Fahrverhalten aller Fahrer wird bestimmt durch die Eigenschaften von
Doping ist keine Komponente für die Beeinflussung der Fahrer. Die zum Zeitpunkt der Entstehung der jeweils aktuellen Version gesperrte Doping-Sünder sind aus den Teams entfernt worden.
Die Beachtung der notwendigen Aufgaben im Team kann über die Funktion "Generierung von Aufträgen" unterstützt werden. Die Berechnung der Fahr-Situationen kann über eine Zeitlupe- / Zeitraffer-Funktion auf die maximal 256-fache Geschwindigkeit (abhängig von der Rechnerleistung und der gewählten Darstellung im Cockpit) eingestellt werden. Damit ist es möglich, eine 5-Stunden Etappe in Originalzeit oder auch in 5 bis 15 Minuten zu spielen. Auch bei hoher Simulationsgeschwindigkeit ist es jederzeit möglich, steuernd einzugreifen und neue Aufgaben für die Fahrer zu bestimmen. Die grafische Aufbereitung des Renngeschehens ist konzentriert auf je eine Helikopter-Sicht auf die Strecke und auf die Fahrer (-Gruppen). | weiterführende | |||
![]() | ||||
Die Wertungen der Fahrer entsprechen denen im Original-Rennen. Dazu gehören
Dementsprechend sind auch das Gelbe Trikot, Grüne Trikot, Berg-Trikot und Weiße Trikot vergeben. Aktuell sind die offiziellen Regeln der Tour de France 2024 umgesetzt (s. nebenstehenden Link zum Download). Alternativ können auch die zwischenzeitlich gültigen Regeln aus früheren Jahren gewählt werden. Zur Durchführung der Rennsimulationen stehen die Strecken und Teams von 2001 bis 2024 (siehe oben) zum Download bereit.
Das Spiel "Tour de France" kann kostenlos über die nachstehende Download-Funktion übernommen und genutzt werden. Die Datei "TdF.rar" hat eine Größe von ca. 45 MB. | ||||
| ||||
In der per Download zu übernehmenden Datei "TdF.rar" sind alle für das Windows PC-Game erforderlichen Komponenten enthalten. Im wesentlichen sind das:
Die Datei "TdF.rar" kann in jedes beliebige Verzeichnis übernommen und entpackt werden. Die Struktur der Unterverzeichnisse muss erhalten bleiben. Zur Datei "MenuSteuerung.exe" kann eine Verknüpfung erstellt und an beliebige Stellen kopiert / verschoben werden. Die Benutzerunterstützung kann über die Datei "TdF.chm" auch direkt aufgerufen werden. Ein Beispiel für die Help-Dateien ist für das Cockpit der Simulation aufgezeigt. Zur Nutzung der Simulation ist die Installation des Microsoft .NET Framework erforderlich. Sollte es auf dem PC noch nicht vorhanden sein, ist ein Download der Runtime-Komponente kostenlos an der Adresse https://support.microsoft.com/de-de/topic/microsoft-net-framework-4-8-offline-installer-f%C3%BCr-windows-9d23f658-3b97-68ab-d013-aa3c3e7495e0 möglich. | ||||
Copyright © 2007 - 2024 | Das gratis zu nutzende Spiel wird noch ständig weiterentwickelt. Hinweise zu auftretenden Fehlern oder Vorschläge zu Verbesserungen bzw. Erweiterungen können über die Kontaktseite weitergegeben werden. Sie werden dankbar entgegengenommen und führen mehr oder weniger kurzfristig auch zu Verbesserungen. |