![]() | MeilensteintrendanalyseGrafik für die Terminüberwachung | Unternehmensberatung Know-how-Transfer zu Vorgehensmodellen - Methoden - Werkzeugen |
Beispiel Terminplan Projektablauf MS Excel-Diagramm Microsoft Office Vorlagen chart Projektentwicklung Zeitachse Plan Bewertung Workshop Kommunikation Projektpläne Programm Meilensteindiagramm erstellen Anwendung Formel Trendanalyse Template Interpretation Anleitung Manager Definition Meilensteintrendanalyse Entwicklung Berechnung Beispiele MS-Project Diagramm Projektplan Risiko Verfahren Wissen Netzplan Vorlage Termin Aufbau Bedingung darstellen Projektverfolgung Team Trenddiagramm Meilensteine Dokument Erfahrung Projektplanung Ergebnis Bedeutung ms project Projektüberwachung Schätzung Schaubild Anwendungsentwicklung Vergleich Nutzen Meilensteinplanung Beschreibung milestone Terminüberwachung Abbildung Ablauf System Vorteil Tutorial Consulting Information Einführung phase Vorgehensweise Zeitplanung PM Dokumentation IT-Projektmanagement MS Excel-Tabelle Schulung Zielsetzung Planung Projektbericht Software Erläuterung Meilenstein-Diagramm Zusammenfassung Organisationsmittel DV Grafik Leitfaden diagram Systementwicklung Meilensteinplan Projekte analysis Produktentwicklung Bericht guide Daten Zeitdiagramm Entscheidung Auswertung Statusbericht Formular Kostenmanagement | Meilensteindiagramm Plan MS Excel xls Beschreibung Terminüberwachung Meilenstein Diagramm Trendanalyse durchführen Kennzahlen Auswertung phase milestone Einführung Meilensteintrendanalyse Ziel lernen doku Vorlage Meilensteintrenddiagramm erstellen Beispiel Meilensteinplan Zeitachse Excel-Tabelle Projektplaner Projektbericht Muster Kompetenz Transparenz Kalkulation Terminplaner Projektarbeit Statusdiagramm Informationsgehalt Projektverfolgung Statusreport Erklärung |
SIP - Strategische Informationssystemplanung GPM - Geschäftsprozess-Modellierung Anforderungsanalyse / Anforderungsmanagement Problemanalyse / Schwachstellenanalyse Durchführbarkeitsanalyse / Wirtschaftlichkeitsanalyse Werkzeuge Requirements Engineering Evolutionäre / inkrementelle Vorgehen RUP - Rational Unified Process MDA - Model Driven Architecture Methode SA - Strukturierte Analyse Methode ESA - Essentielle System-Analyse Methode SD - Strukturiertes Design Methode ERM - Entity-Relationship-Modellierung Methode RM - Relationen-Modellierung Methode UML - Unified Modeling Language Werkzeuge Software Engineering Kapazitätsplanung / Ressourcenplanung Meilenstein-Trend-Analyse Methoden der Aufwandsschätzung Methode NuWA - Nutzwertanalyse Auswahl Requirements Engineering (CARE) Tool Auswahl Software Engineering (CASE) Tool Auswahl Projekt-Management (PM) Tool Informationssystem-Planung Kommunikationsanalyse Versicherung Organisation Prozessmodellierung und Ablauf-Organisation Rating Know-how-Transfer Software-Entwicklung Vorgehensmodell Analyse Vorgehensmodell mit Word-Dokumentation Simulation Tour de France (mit Download) Cockpit - Steuerung der Simulation Copyright © 2009 - 2017 |
Unsere KompetenzMeilensteintrendanalyse im Projekt-Management | |||
Die Meilenstein-Trend-Analyse (MTA) dient der Überwachung des Projektfortschritts im Projektmanagement. Terminverzögerungen werden im Meilenstein-Trend-Diagramm frühzeitig (z.B. für den Projektbericht) transparent gemacht. Die Meilensteine aus der Projektplanung (eventuell als Auszug aus einem Netzplan oder einem Balkenplan) werden in einer Tabelle (zum Beispiel MS Excel) zusammengestellt und mit ihren Planterminen festgehalten. Zu den regelmäßigen Terminen der Projektüberwachung (Berichtstermine) wird der jeweils ermittelte Termin für die Meilensteine festgehalten. Für die grafische Darstellung der Entwicklung der Meilensteine werden die Berichtstermine in die X-Achse und die ermittelten Endtermine in die Y-Achse gesetzt. Für jeden Meilenstein entsteht durch die Sammlung der jeweils prognostizierten Termine eine Trendlinie. Ansteigende Linien verdeutlichen die Verzögerung von Terminen, abfallende Linien entsprechend eine frühzeitige Erreichung des Meilensteins. Stark ansteigende Linien deuten auf Mängel in der Aufwandsschätzung hin. Die Analyse der Trends ermöglicht frühzeitige Rückschlüsse auf die weitere Entwicklung des Projektes. | ||||
![]() Grafik: Muster Meilenstein-Trend-Diagramm | ||||
Einsatzbereich für die Meilensteintrendanalyse ist das vorwärtsgerichtete Projektcontrolling durch Projektmanager und Projektleiter. Es bietet einen Überblick auf die Projekt-Situation zum Beispiel für Berichte an Management und Auftraggeber. Ein Meilensteintrenddiagramm ist damit ein geeigneter Bestandteil für den Statusreport zum Stand eines Projektes. Die Fortschreibung des Meilensteintrenddiagramms zwingt zur
regelmäßigen Überprüfung der Termine im Rahmen der Projekt-Meetings. Zum Thema Projektmanagement bietet INffORUM die Auswahl des für die jeweilige IV-Umgebung geeigneten PM-Tool, die Definition und das Einrichten der zum Werkzeug und zum Vorgehensmodell passenden Templates / Vorlagen, den Know-how-Transfer für die Nutzung der Managementtechniken, der jeweiligen Methode und der Werkzeug-Umgebung durch Projektleiter und Projekt-Mitarbeiter sowie Beratung und Unterstützung nicht nur bei der Prozessentwicklung, sondern auch bei der Projektabwicklung in der Informationsverarbeitung. Profitieren Sie in Ihrem IT-Projekt von den langjährigen Erfahrungen der INffORUM Berater. |